Are Tall Men More Successful?

Sind große Männer erfolgreicher?

Es gibt eine hartnäckige „interessante Tatsache“, dass große Männer erfolgreicher sind als kleine Männer. Für einen kleinen Mann kann das ziemlich entmutigend sein.

Aber nur ein bisschen.

Ich bin durchaus bereit zu akzeptieren, dass es wahr sein könnte. Schließlich ist es nur ein Durchschnitt. Nur weil große Männer erfolgreicher sind als kleine, heißt das nicht, dass alle kleinen Männer erfolglos sind.

Die Sache ist, dass ich nach ein wenig Recherche nicht sicher bin , ob irgendetwas davon wahr ist.

Die Daten sind ziemlich fragwürdig. Und sie untergraben sogar die Vorstellung, dass Körpergröße ein Grund für Erfolg oder höheres Einkommen ist.

Die Vorstellung, dass große Männer erfolgreicher sind, ist falsch. Lassen Sie mich das erklären.

Sind CEOs größer als der Durchschnitt?

Erfolg hat viele Gesichter. Doch es lässt sich kaum bestreiten, dass die Position des CEO eines großen Unternehmens etwas anderes als Erfolg ist. Wenn Sie Apple leiten würden, wären Ihre Eltern wahrscheinlich stolz.

Hier begann die „Tatsache“, dass große Männer erfolgreicher sind.

In seinem Buch „Blink“ behauptet Malcolm Gladwell, dass die Wahrscheinlichkeit, dass amerikanische CEOs über 1,80 Meter groß sind, viermal höher ist als im Durchschnitt. Und weil viele Menschen Malcolm Gladwells Bücher lesen, blieb diese Tatsache hängen.

blink von Malcolm Gladwell

Leider ist das einfach keine Tatsache. Es ist keine echte Umfrage. Der Datensatz ist nirgends zu finden. CEOs geben ihre Körpergröße nicht öffentlich bekannt, wie Rennpferde. Wir können uns auf diese Daten einfach nicht verlassen.

Ok, gut. Aber gibt es irgendwo gute Daten?

Auftritt … das schwedische Militär.

Die besten Daten zur Körpergröße von Führungskräften stammen aus einer schwedischen Studie aus dem Jahr 2017. Keine andere Studie kommt diesem Wert auch nur annähernd nahe, und das aus gutem Grund.

Schweden hatte früher eine Wehrpflicht. Im Zuge dessen wurde die Körpergröße aller Männer in Schweden in einer Datenbank erfasst. Da Schweden ein Land ist, wurde diese Datenbank öffentlich zugänglich gemacht, sodass die Forscher Renée Adams, Matti Keloharju und Samuli Knüpfer sie mit Geschäftsunterlagen abgleichen konnten.

Was haben sie also gefunden?

  • Sehr große Unternehmen haben große Führungskräfte, 4,4 cm größer als der Durchschnitt

  • Andere Unternehmen haben zwar größere Führungskräfte, aber nur 1,2 bis 2,5 cm über dem Durchschnitt

  • Je größer das Unternehmen, desto höher das Bildungsniveau der Führungskraft

Mit anderen Worten: In den meisten Unternehmen sind die Führungskräfte nur unwesentlich größer als der Durchschnitt. Das Argument, dass Größe gleich Erfolg ist, ist nicht überzeugend.


Eine Ausnahme bilden hier sehr große Unternehmen. Dies unterstützt Gladwells Einschätzung, der sich nur auf die Top 500 in den USA konzentrierte. Die CEOs der größten Unternehmen sind groß .

Allerdings gibt es hier einige Überlegungen.

Erstens: Diese Leute gehören zur wahren Elite. Es gibt mehr Premier-League-Fußballer als CEOs der 500 größten Unternehmen. Ihren Erfolg an ihnen zu messen, ist völlig waghalsig.

Zweitens gibt es ein weiteres, heikleres Problem …

Warum verdienen große Männer mehr?

Richtig ist, dass die Körpergröße mit dem Einkommen korreliert. Laut Judge & Cable (2004) im Journal of Applied Psychology korreliert jeder zusätzliche Zentimeter Körpergröße mit einem jährlichen Mehreinkommen von etwa 789 Dollar.

(Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um einen Durchschnittswert handelt. Ihr Chef wird Ihnen keine Gehaltserhöhung geben, wenn Sie auf Zehenspitzen stehen.)

Es gibt zwei Haupttheorien, warum große Männer tendenziell mehr verdienen:

  • Große Männer sind selbstbewusster, weil sie in der Pubertät tendenziell beliebter waren

  • Große Männer werden von den Menschen auf einer grundlegenden Ebene „bewundert“, unser Schimpansenhirn sieht sie als Anführer, weil sie groß sind

An beiden ist mit ziemlicher Sicherheit etwas dran. Es gibt jedoch einen weiteren Faktor, den diese Theorien völlig ignorieren.

Die Körpergröße korreliert zwar mit dem Einkommen, dieses wiederum korreliert mit dem Familienvermögen. Anders ausgedrückt: Wer reich aufgewachsen ist, verdient wahrscheinlich auch mehr. Und wer reich aufgewachsen ist, ist aufgrund der besseren Gesundheitsversorgung und Ernährung wahrscheinlich auch größer.

Mit anderen Worten: Reichtum hat Größe geschaffen, nicht umgekehrt.

Ein Blick auf verschiedene Länder liefert hierfür einige gute Belege.


Es besteht ein klarer Zusammenhang zwischen Vermögen und Körpergröße. Er ist stark. Dennoch würde niemand beim Anblick dieser Grafik sagen: „Wären die Bangladescher größer, wären sie reicher.“

Nein, wenn sie reicher wären, wären sie größer.

Aus diesem Grund bin ich dem Argument des großen CEOs skeptisch. CEOs kommen oft aus sehr privilegierten Verhältnissen und sind wahrscheinlich ohnehin größer als der Durchschnitt.

Und genau das hat eine europaweite Studie im Jahr 2020 herausgefunden. Wenn man Hintergrund und Berufsart berücksichtigt, verschwindet der Größeneffekt praktisch, zumindest bei Männern.

Die Ergebnisse deuten auf einen statistisch signifikanten Effekt hin: Bei Frauen ist die Wahrscheinlichkeit, eine Führungsposition zu bekleiden, pro zusätzlichem Zentimeter absoluter Körpergröße um 0,15 Prozentpunkte höher, wenn Bildung und berufliche Stellung berücksichtigt werden. Bei Männern hingegen ist kein Effekt erkennbar.

Sind große Männer also erfolgreicher? Im Durchschnitt ja. Der tatsächliche Effekt ist jedoch sehr gering, und die meisten Unterschiede lassen sich eher auf den familiären Hintergrund und die Erziehung zurückführen als auf die einfache Tatsache, dass sie groß sind.

Die zehn größten CEOs und ihre Größe

Bisher habe ich hauptsächlich über Durchschnittswerte und Mathematik gesprochen. Schauen wir uns also ein paar echte CEOs an.

Dies sind die Männer, die im August 2025 die zehn größten Unternehmen nach Marktkapitalisierung anführen .

  1. Nvidia – Jensen Huang – 5’7
  2. Microsoft – Satya Nadella – 6’0
  3. Apple – Tim Cook – 6’2
  4. Alphabet - Sundar Pichai - 5'11
  5. Amazon - Andy Jassy - 5'10
  6. Meta - Mark Zuckerberg - 5'7
  7. Broadcom - Hock Tan - unbekannt
  8. TSMC – CC Wei – unbekannt
  9. Berkshire Hathaway - Warren Buffet - 5'10
  10. Tesla – Elon Musk – 1,88 m

Jensen Huang ist der CEO des größten Unternehmens der Welt und 1,70 m groß.

Dies bedeutet, dass von den Top 10 CEOs der Welt:

  • 2 sind kurz

  • 2 sind durchschnittlich groß

  • 4 sind groß

  • 2 sind unbekannt

Es ist kein überwältigender Sieg für die Giganten, oder?

Die Top 10 Fußballer und ihre Körpergrößen

Auch im Sport ist klar: Große Männer sind nicht unbedingt erfolgreicher. Und ja, ich habe hier bewusst nicht Basketball ausgewählt. Und das nicht nur, weil es unglaublich repetitiv ist.

Dies sind die Top 10 des Ballon d'Or des letzten Jahres (2024 ):

  1. Rodri – 6'3
  2. Vinícius Júnior – 5’9
  3. Jude Bellingham – 6’1
  4. Dani Carvajal – 5’8
  5. Erling Haaland – 6’5
  6. Kylian Mbappé – 5’10
  7. Lautaro Martínez – 5’9
  8. Lamine Yamal – 5’11
  9. Toni Kroos – 6'0
  10. Harry Kane – 6'2

Die Körpergrößen der zehn besten Fußballer der Welt verraten also:

  • 3 sind kurz

  • 1 ist die durchschnittliche Größe

  • 6 sind groß

Eine leichte Vorliebe für die Körpergröße, sicherlich bei Stürmern. Aber es ist nicht offensichtlich.

Und bedenken wir, dass Lionel Messi diesen Wettbewerb achtmal gewonnen hat und nur 1,70 m groß ist …

Zusammenfassung: Sind große Männer erfolgreicher

So in etwa. Die Vorstellung, dass große Männer eher mehr verdienen und erfolgreicher sind, hat tatsächlich eine gewisse Grundlage.

Aber es ist viel komplizierter, als der Soundbite vermuten lässt.

Unsere Wirtschaftstitanen sind in der Regel groß. Größere Menschen verdienen im Durchschnitt mehr. Aber Menschen, die in Wohlstand geboren werden, sind in der Regel groß und verdienen auch mehr. Daher ist es schwierig, einen kausalen Zusammenhang herzustellen.

Auf individueller Ebene gibt es unzählige Beispiele für den Erfolg kleiner Männer. Ich habe CEOs und Fußballer erwähnt, aber man könnte genauso gut Schauspieler (viele kleine Männer), Musiker und andere Bereiche nennen.

Egal in welcher Branche Sie tätig sind, es gibt viele erfolgreiche kleine Männer da draußen.

Es ist nur schade, dass sich diese „Tatsache“ so tief verwurzelt hat, denn sie kann Ihr Selbstvertrauen erschüttern. Und was noch wichtiger ist: Es gibt keine Fakten, die diese Tatsache stützen.

Jack, Gründer von Ruler of London

Zurück zum Blog